Der unsichtbare Fotograf
Walter Ballhause
Ausstellung zum 100. Geburtstag in der Galerie Arbeiterfotografie

Schüler am Geburtstag des ‘Führers’, Hannover, 20.4.1933
Schüler am Geburtstag des ‘Führers’, Hannover, 20.4.1933

Die Alten, 1930-33
Die Alten, 1930-33

Arbeitslose, 1930-33
Arbeitslose, 1930-33

Ein Tag im Leben des arbeitslosen Schlossers Karl Döhler, 1930-33
Ein Tag im Leben des arbeitslosen Schlossers Karl Döhler, 1930-33

Kinder in der Großstadt, 1930-33
Kinder in der Großstadt, 1930-33

Merheimer Straße 107, 50733 Köln
Eröffnung Do. 6.9., 20 Uhr
geöffnet: vom 6. bis 29. September 2012, Mi/Do 19 bis 21, Sa 11 bis 14 Uhr, u.n.V.
verlängert bis 31.12.2012: geöffnet nach Vereinbarung


Walter Ballhause auch am Stand der Arbeiterfotografie in Halle 4.1 auf der
photokina - world of imaging
18. bis 23. September 2012
KölnMesse, Messegelände Köln-Deutz
im Bereich „photokina professionals“ (mit Beiträgen der Arbeiterfotografie im Bühnenprogramm)
geöffnet: täglich von 10 bis 18 Uhr

Samstag, 22.9., 16 Uhr, KölnMesse Halle 4.1 – Der unsichtbare Fotograf: Walter Ballhause
Der Fotograf und Künstler Jörg Boström (Prof. em. für Fotografie und Intermedia der FH Bielefeld) beleuchtet das künstlerische Werk des Fotoautodidakten Walter Ballhause, der als „unsichtbarer Fotograf“ mit versteckter Kamera „die überflüssigen Menschen“ der ausgehenden Weimarer Republik „in Szene“ setzte und damit Alltägliches in ein Kunstwerk wandelte.


Zur Walter-Ballhause-Ausstellung sind erschienen:
  • Zeitschrift (Ausgabe 96/97 mit 156 Seiten)
  • Postkarten (8 Motive)
  • Walter-Ballhause-Kalender 2013
    (DIN A3, 12 Monatsblätter + Titelblatt + Infoblatt, spiral-gebunden, 25 Euro incl. Versand)


Faltblatt 'September 2012' zum Download als PDF

Faltblatt September 2012

Faltblatt September 2012